News des Reitervereins


Springlehrgang März 2022

Am 12. und 13. März 2022 haben wir erneut einen Springlehrgang mit Oliver Wennerscheid veranstaltet. Da der Lehrgang im November 2021 gut angenommen wurde und wir viele positive Resonanzen der Teilnehmer bekamen, haben wir uns zu einer zeitnahen Wiederholung entschieden. Dieses mal waren es sogar mehr Anmeldungen und am Ende eine Gruppe mehr, die teilgenommen hat. Die Reiter trainierten an zwei Tagen erneut in 3er Gruppen, die wieder nach individuellem Leistungsstand einteilt wurden. Zum Teil waren neue Teilnehmer dabei, aber auch Reiter/innen, die bereits im November dabei waren, konnte auf dem Gelernten aufbauen.  Wieder einmal haben wir viel positives Feedback zu dem Wochenende bekommen.


Springlehrgang November 2021

Am 06. und 07. November haben wir einen Springlehrgang mit Oliver Wennerscheid auf der Anlage des Reit- und Ausbildungsstalls am Ith veranstaltet. Oliver ist seit ein paar Jahren unser Parcourschef bei unseren Turnieren. Damit waren wir bereits sehr zufrieden, sodass daraus die Idee für einen Springlehrgang entstand. Die Reiter trainierten somit an zwei Tagen in 3er Gruppen nach individuellem Leistungsstand. Am ersten Tag wurden Einzelhindernisse und Parcoursabschnitte geritten und zudem war die Gestaltung der Hindernisse ein großes Thema. Am zweiten Tag lag der Fokus auf dem korrekten Reiten eines Parcours. Es gab viele persönliche Tipps für jeden einzelnen Reiter mit seinem Pferd. Alle Teilnehmer gaben uns ein positives Feedback zu dem Wochenende und würden sich über eine Wiederholung freuen.


Kreismeisterschaft 2021

Die Kreismeisterschaft der Dressur vom KRV Weserbergland wurde dieses Jahr auf unserem Turnier 2021 ausgetragen.

Die Schärpe und somit der erste Platz ging an unser Vereinsmitglied Melina Sophie Sott mit ihrem Dagostino. Mit zwei Siegen in den beiden Teilprüfungen (zwei L-Dressuren) war ihr der Sieg der Kreismeisterschaft nicht zu nehmen. 

Zudem ging der dritte Platz auch an unseren Verein. Rebecca Elsner und ihr Wallach Chobe holten sich Bronze. 

Tolle Leistungen! Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu diesem Erfolg.



Dressur- und Springturnier 2021

Am 26. und 27. Juni 2021 konnten wir glücklicherweise unser Dressur- und Springturnier, unter Einhaltung eines Corona-Konformen Hygienekonzepts, stattfinden lassen. Es war schön, endlich mal wieder Turnierluft zu schnuppern!

Am Samstag, dem Dressurtag, durften wir viele motivierte Reiter in den Dressurprüfungen begrüßen. Zudem richteten wir die Kreismeisterschaft der Dressur bei uns aus. Hier ging die Siegerschärpe an unser Vereinsmitglied Melina Sophie Sott. Auch der dritte Platz ging an unseren Verein, an Rebecca Elsner. Spitzen Leistung!

Am Sonntag konnten wir die Springreiter bei sonnigem Wetter empfangen. Zwischen den vielen Springprüfungen gingen dort auch die Kleinsten an den Start und begeisterten im Reiterwettbewerb und in der Führzügelklasse.


Des Weiteren ritt der Nachwuchs um den Minicup des Kreisreiterverbands in Springen und in der Dressur.

Wir möchten noch einmal allen Helfern und Sponsoren danken und gratulieren ganz herzlich allen Siegern und Platzierten. 


Reiterrallye am 29. August 2020

Am Samstag den 29. August 2020 konnten wir, trotz der noch anhaltenden aktuellen Hygieneauflagen, zwölf Gruppen für das Abenteuer Reiterralley begeistern. Die Route begann auf dem Gelände des Reit- und Ausbildungsstalls am Ith in Bisperode und ging über die Wiesen in Richtung Wald. Dort erwarteten die Reiter mit ihren Pferden drei Stationen. Von lustigen Spielen (wie Tabu, einem Schätzspiel, …) und reiterlichem Können, wurde hauptsächlich gute Laune gefordert. Die letzte Station befand sich dann auf dem Springplatz des Reitstalls, wobei Schnelligkeit und Geschick ein großes Thema war. Gegen 16:30 fand die Siegerehrung statt. Die goldene Schleife ging an die Gruppe „Dressurtussis Fischbeck“. Knapp dahinter und somit Zweite wurden „Tarzan und seine Janes“. Und Bronze holte sich eine Gruppe aus Bisperode „Trümmertrupp“.


Zudem gab es einen Sonderpreis für die ausgefallenste und originellste Maske. Wir würden uns freuen Euch in zwei Jahren (am letzten August Wochenende) wieder begrüßen zu dürfen!!


Lehrgang Sitzschule nach Eckart Meyners

Am 15. und 16. Februar 2020 veranstalteten wir einen Lehrgang zur Sitzschule nach Eckart Meyners unter der Leitung von Katrin Eschenhorst auf der Anlage des Reit- und Ausbildungsstalls am Ith. Dieser war innerhalb der ersten zwei Tage ausgebucht! Es handelte sich um eine individuelle Sitzschulung mit einem morgendlichen Theorieteil und zwei  Unterrichtseinheiten. Ziel des Bewegungstrainings war es, den Sitz des Reiters hinsichtlich Balance, Koordination und Beweglichkeit zu optimieren. Zu Beginn der Unterrichtseinheit stellte jeder Teilnehmer sein Pferd kurz vor und Katrin analysierte die jeweiligen Schwachpunkte der einzelnen Reiter.


Danach wurde entschieden, ob Übungen auf der Gymnastikmatte, der Bewegungsstuhl „Balimo“, Balancepads oder die Franklinbälle zum Einsatz kommen. Ein anschließendes erneutes Vorreiten gab den Reitern dann eine unmittelbare Rückmeldung über die Wirkung der Übungen. Die Teilnehmer waren begeistert und nahmen einige Tipps für sich mit. 


Dressur- & Springturnier am 07. und 08. September 2019

Ein tolles Wochenende mit vielen spannenden Prüfungen liegt hinter uns.

Trotz des teils etwas regnerischem Wetters am Samstag, dem Dressurtag, durften wir viele motivierte Reiter in den Dressurprüfungen begrüßen.

Am Sonntag konnten wir die Springreiter und Besucher bei trockenem und leicht sonnigem Wetter empfangen. Zwischen den vielen Springprüfungen gingen dort auch die Kleinsten an den Start und begeisterten im Reiterwettbewerb und in der Führzügelklasse das Publikum. Ein weiterer Publikumsmagnet war unser Schleifenpony Charly mit seinem Reiter und Besitzer Malte. Die beiden waren zu jeder Siegerehrung bereit, um den Platzierten ihre Schleifen zu übergeben.

Des Weiteren fanden das Finale und die Ehrung vom Minicup und Juniorcup des Kreisreiterverbandes bei uns statt.


Für das leibliche Wohl war ausgiebig gesorgt. Ein Grillstand mit Salatbar, belegte Brötchen, verschiedenste Kuchen & Torten und diverse Getränke – für jeden war hier etwas dabei.

Wir möchten noch einmal allen Helfern und Sponsoren danken und gratulieren ganz herzlich allen Siegern und Platzierten.

Besonders möchten wir uns jedoch noch einmal bei den umliegenden Vereinen für die tollen Kooperationen bedanken. Danke an den Reiterverein Bodenwerder, den Reit- u. Fahrverein Emmerthal, die Historische Landtechnik Bisperode und an die Jugendpflege Coppenbrügge! Imbisswagen, Technik, Kaffeemaschine, Zelte und die Bisperöder Fritteusen durften wir uns leihen.


Dressur- & Springturnier am 07. und 08. September 2019

Kommt vorbei! Freut Euch auf ein interessantes Programm von schöner Dressur am Samstag bis hin zu spannenden Springprüfungen am Sonntag. Des Weiteren bieten wir am Sonntag ab 15 Uhr einen Mottospielplatz für Kinder mit anschließendem Ponyreiten an.

Auch für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein: Grillstand mit Salatbar, Getränke, belegte Brötchen, Kaffee und verschiedenste Kuchen.

Wir freuen uns auf Euch!

Download
Zeiteinteilung Bisperode 2019
Zeiteinteilung_Bisperode_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 441.3 KB


Busfahrt - Deutsche Meisterschaft Luhmühlen 2019

Am Samstagmorgen ging es um 8 Uhr mit dem Bus in Richtung Luhmühlen zur Deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeit. Luhmühlen zählt seit 2005 zu den sechs größten Vielseitigkeitsprüfungen weltweit. Trotz des Gewitters in der Vornacht, war das Gelände bestens hergerichtet. Uns wurde hochklassiger Sport & unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung und ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich geboten. An den Start gingen dort Spitzenreiter/innen. Vom zweimaligen Olympiasieger Michael Jung, über Bronzemedaillengewinnerin Ingrid Klimke und DM-Titelverteidigerin Julia Krajewski bis hin zu Sandra Auffarth. Es war ein toller und ereignisreicher Tag.



Jahreshauptversammlung 11. März 2019

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 11. März 2019 traditionell im Herzoglichen Kammerkrug in Bisperode statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Daniela Ohlrogge, wurde über das zurückliegenden Jahr berichtet. Zu den Höhepunkten in 2018 zählten der ausgebuchte Lehrgang mit dem Reitsimulator Hannover, die große Teilnahme an unserer Reiterrallye sowie die gemeinsame Fahrt zum Bundeschampionat nach Warendorf. Zudem bekamen die Mitglieder einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr. Ein Dressurlehrgang, eine Busfahrt nach Luhmühlen, die Ferienpassaktion und das Dressur- und Springturnier im September sind geplant. Anschließend fanden die Wahlen statt. Wiebke Stukenbrock trat nach dreijähriger Tätigkeit nicht mehr als Kassenwartin an. Als Nachfolger wurde Steffen Kottwitz gewählt. Auch Daisy v. Wedemeyer gab ihr Amt als Jugendwartin ab, ihr folgt Annelie Bertram. Nach knapp zehn Jahren Tätigkeit im Vorstand schied zudem Petra Kangowski als Beisitzerin aus. Diesen Posten übernimmt nun Dr. med. Stefanie Kottwitz. Allen drei ausscheidenden Vorstandsmitgliedern wurde für die tolle Zusammenarbeit gedankt. Nach Schließung der Sitzung wurden alle Mitglieder zu einem leckeren Essen eingeladen.



Lehrgang mit dem Reitsimulator Hannover

Vom 23. bis zum 25. November 2018 haben wir einen tollen Lehrgang auf der Anlage des Reit- und Ausbildungsstalls am Ith mit dem Reitsimulator Hannover gehabt. Der Lehrgang war komplett ausgebucht, wir hatten sogar eine Warteliste.
Unter der Leitung von Moni Elbers startete dieser am Freitagabend mit einer Theoriestunde in gemütlicher Runde. Am Samstag und Sonntag durften dann alle Teilnehmer einen Ritt auf „Mr. Jones“ absolvieren. Hier wurde der Sitz jedes Einzelnen geschult und eventuelle Schwächen erkannt. Nach der Analyse gab es von Moni hilfreiche Tipps und Tricks zur Verbesserung für die Reiter. Alle Teilnehmer waren begeistert!



Schützenfestumzug Bisperode

Am Sonntag den 10. Juni war der Umzug vom Schützenfest in Bisperode. Vertreten war unser Verein mit einer 20-köpfigen Gruppe, zudem ritt unser Vorstandsmitglied Wiebke auf ihrem Pferd Timo mit. Die Route ging quer durch das Dorf, mit einem Zwischenstop auf dem Gutshof zur Proklamation der Kreiskönige. Im Anschluss dazu, gab es ein Platzkonzert aller Musikzüge. Zurück auf dem Zeltplatz, durften sich alle Teilnehmer über Kaffee & Kuchen auf dem Festzelt freuen.



Ranglistenpunkte 2017

Wir freuen uns über tolle Erfolge im Jahr 2017 unserer Vereinsreiter.
Hier die Ranglistenpunkte in LPO Prüfungen in Dressur und im Springen.

Wir wünschen viel Glück für die kommende Turniersaison!



Sportgala Weserbergland

Wir freuen uns, dass unser Vereinsmitglied Franziska Engelmohr in der Kategorie "Sportlerin des Jahres" bei der Sportlerwahl 2017 nominiert wurde.

Die Sieger werden bei der Sportgala am 10. Februar 2018 in der Hamelner Rattenfänger-Halle geehrt.
Stimmt fleißig für sie ab!
Online abstimmen unter: www.sportgala-weserbergland.de



Dressur- & Springturnier 12. & 13. 08. 2017

Ein tolles Wochenende mit teils durchwachsenem Wetter und vielen spannenden Prüfungen liegt hinter uns.

 

Trotz des regnerischen Wetters am Samstag, dem Dressurtag, gingen viele Reiter in den Dressurprüfungen motiviert an den Start. Besonders begeisterte die erstmalig ausgeschriebene M*-Dressur.

Am Sonntag konnten wir dann bei trockenem und sonnigen Wetter die Springreiter empfangen.

Des Weiteren fand das Finale und die Ehrung vom Minicup des Kreisreiterverbandes bei uns statt.

Für das leibliche Wohl war ausgiebig gesorgt. Ein Grillstand mit Salatbar, belegte Brötchen, verschiedenste Kuchen & Torten, Joghurt, Slush Ice und diverse Getränke. Für jeden war hier etwas dabei.

 

Wir möchten noch einmal allen Helfern und Sponsoren danken und gratulieren ganz herzlich allen Siegern und Platzierten.



Ferienpassaktion 2017

Am vergangenen Samstag den 01. Juli. 2017 fand auf der Anlage des Reit- und Ausbildungstalls am Ith die diesjährige Ferienpassaktion unter dem Motto „Spiel & Spaß rund ums Pferd“ statt. Angemeldet waren fünfzehn Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren.
Es begann um 10 Uhr mit einem Spiel draußen auf dem Springplatz. Danach wurden die Kinder in gleichgroße Gruppen eingeteilt und das abwechslungsreiche Programm begann.
Die Kinder bemalten Tassen und Teller, lernten das Einflechten an Ponys und stellten sich der täglichen Hofarbeit.
Als Stärkung gab es mittags für alle Hotdogs und dann durfte auch das Reiten, Führen und Kutschefahren nicht fehlen.  
Trotz des regnerischen Wetters gab es am Ende glückliche Gesichter zu sehen.
Und bevor es nach Hause ging, gab es für die Kinder das selbst verzierte Geschirr, eine Urkunde und eine Bildercollage.



Kreismeisterschaft 2017

Bei den Hamelner Herbst Classics 2017 am ersten September Wochenende konnte sich Franziska Engelmohr auf ‚Confienca dy mon‘ erneut den Dressurtitel bei der Kreismeisterschaft holen. In der ersten Teilprüfung legte sie schon gut vor und erreichte Platz 3 mit einer Wertnote von 6,9. Nach einer weiteren Glanzvorstellung in der zweiten Teilprüfung, Platz 1 mit der Wertnote 7,9, war ihr der Sieg nicht mehr zu nehmen. Wir gratulieren ganz herzlich!



Kreischampionat 2017

Bei den 1. Bad Pyrmonter Outdoors am Pfingstwochenende konnte Daisy v. Wedemeyer auf ihrer Stute Bea den Titel der Championatssiegerin im Springen verteidigen. Mit zwei tollen Runden, im Stil- und auch im Zeitspringen, gewann sie auch dieses Jahr. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg. Weiter so!



Kreisreiterstandarte 2017

Auch in diesem Jahr konnten wir eine Mannschaft beim Kampf um die Kreisstandarte in Emmerthal stellen. Wir freuen uns sehr, den diesjährigen Wettkampf gewonnen zu haben! 

Dabei gingen für die Dressur Rebecca Elsner auf Chobe & Charlotte Lichte auf Fabiana und die Teamkolleginnen Annelie Bertram auf Carlo sowie Daisy v. Wedemeyer auf Bea für das Springen an den Start.
Vorbereitet und vorgestellt wurde die Mannschaft erneut von Wiebke Timmermann.



Ranglistenpunkte 2016

Wir freuen uns über tolle Erfolge im Jahr 2016 unserer Vereinsreiter.
Hier die Ranglistenpunkte in LPO Prüfungen im Springen und in der Dressur.

Wir wünschen viel Gelingen für die kommende Turniersaison!



Springlehrgang 2016

Auch dieses Jahr fand ein Springlehrgang mit Heinfried Simon, dem stellvertretenden Landestrainer Springen, auf dem Gelände des Reit- und Ausbildungstalls am Ith statt.

An zwei Tagen trainierten die Reiter aufgeteilt in 5 Gruppen. Diese wurden nach Ausbildungsstand gebildet.
Am ersten Trainingstag baute der stellv. Landestrainer Hindernisreihen sowie Distanzen auf.
Am folgenden Tag wurde ein Parcours mit 10 Sprüngen inkl. einer Kombination geritten.

Wichtige Themen waren die richtige Vorbereitung, sowie das genaue Reiten von Distanzen und Wendungen. Aber auch der korrekte Sitz durfte nicht fehlen.

Es war wieder einmal ein lehrreicher Lehrgang!!



Junior Cup & Kreismeisterschaft 2016

Trotz auch in diesem Jahr wieder etwas durchwachsenen Wetterverhältnissen gingen die Teilnehmer des diesjährigen Juniorcups und der Kreismeisterschaft hochmotiviert an den Start. Und auch unser Reiterverein kann tolle Erfolge aufzeigen.

 

Auf dem 2. Platz in der großen Tour der Dressur des Junior Cups platzierte sich Charlotte Lichte auf ‚Embassa‘.

 

Des Weiteren ging die Meisterschärpe an unseren Verein. In der Kreismeisterschaft der Dressurreiter durfte sich Franziska Engelmohr auf ‚Confienca dy mon‘ mit 57 Punkten über ihren Sieg freuen.


Reiterrallye 2016

Am Samstag den 27. 08. 2016 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein sechs Gruppen für das Abenteuer Reiterralley begeistern.

Die Route begann ab 10 Uhr auf dem Gelände des Reitstall und Ausbildungsstalls am Ith in Bisperode und ging über die Wiesen in Richtung Wald. Dort erwarteten die Reiter mit ihren Pferden drei Stationen. Von reiterlichem Geschick und Können (z.B beim Dosenwerfen oder Hula Hoop auf dem Pferd) und lustigen Spielen (wie Tabu und Ich-packe-meinen-Koffer) wurde hauptsächlich gute Laune gefordert. Die letzte Station „Das Hamburger Derby“ befand sich dann auf dem Springplatz des Reitstalls, wobei Schnelligkeit ein großes Thema war. 


Die Reiter kamen zum Großteil aus unserer Gegend, jedoch konnten wir auch Reiterinnen aus Stelingen begrüßen.

Gegen 14:45 fand die Siegerehrung statt. Mit einer hohen Punktzahl konnte sich die Gruppe „Latte Macchiato mit viel Milch“ aus Bad Münder an die Spitze setzen. Zweite wurden „The Newcomer“ aus Bisperode und Bronze holte sich eine weitere Gruppe aus Bisperode „Fantastic Six“. Die restlichen Gruppen lagen mit ihren Punkteständen ganz dicht beieinander.

Wir würden uns freuen Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!!


Ferienpassaktion 2016

Am Samstag den 30. Juli. 2016 fand auf der Anlage des Reit- und Ausbildungstalls am Ith die diesjährige Ferienpassaktion unter dem Motto „Rund ums Pferd“ statt. Angemeldet waren 15 Mädchen im Alter von sieben bis dreizehn Jahren.

Es begann um 10 Uhr mit Kennlernspielen in der Reithalle. Nachdem wir einiges über die Kinder erfahren konnten, gab es den Tag über ein abwechslungsreiches Programm.
Die Kinder verzierten Hufeisen mit Glitzer, Schleifen und Stickern, lösten die Fragen der Hofrallye, sprangen auf dem Springplatz über Hindernisse, bauten Trensen auseinander und wieder zusammen. Aber auch das Putzen und Reiten auf Pony und Pferd durfte an diesem Tag nicht fehlen. Glückliche Gesichter gab es am Ende der Aktion zu sehen. Bevor die Kinder jedoch abgeholt wurden, gab es noch ein Eis auf die Hand und eine Bildercollage mit Urkunde für Zuhause.


Kreischampionat 2016

Beim Pfingsturnier in Bad Pyrmont am 14. und 15. Mai. 2016 konnten einige Reiter aus unserem Verein tolle Platzierungen erreiten.

Das Kreischampionat konnte Daisy von Wedemeyer auf ihrer Stute Bea für sich entscheiden. Mit zwei fehlerfreien Runden in den beiden Teilprüfungen (A*-Stilspringen Platz 1 WN 8,2 & A*-Springprüfung Platz 4) war ihr der Sieg nicht zu nehmen.
Ihre Teamkollegin Vivien Templin auf Bentley konnte sich an dritter Stelle platzieren (A*-Stilspringen Platz 4 WN 7,8 & A*-Springprüfung Platz 6).


Wir gratulieren allen Reitern zu ihren Erfolgen. Weiter so!


Kreisreiterstandarte 2016

Am 11. und 12. Juni. 2016 konnten unsere Vereinsreiter beim Kampf um die Kreisstandarte den dritten Platz erringen. Dabei gingen am Samstag für die Dressur Rebecca Elsner auf Chobe und Charlotte Lichte auf Embassa (Platz 6 WN 7,1) an den Start, während sich ihre Teamkolleginnen Vivien Templin auf Bentley (Platz 4) und Daisy von Wedemeyer auf Bea am Sonntag im A-Zeitspringen beweisen mussten.
Die Mannschaft wurde vorgestellt von Wiebke Timmermann.