Der Reiterverein Bisperode und Umgebung wurde 1949 gegründet. Er setzt sich heute wie damals aus Pferdefreunden der Gemeinden Coppenbrügge, Salzhemmendorf, Emmerthal und Bodenwerder zusammen. Das Besondere an unserem Verein liegt in diesem Zusammenschluss, denn wir haben keine vereinseigene Reitanlage mit Schulpferden und Reitlehrer wie der typische, klassische Reiterverein. Unsere Mitglieder sind bunt verstreut und üben ihre Pferdeleidenschaft meistens privat an ihrem Wohnort aus.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe turnierambitionierte Reiter/innen,
wir laden herzlich zum Springlehrgang bei Oliver Wennerscheid am 13. und 14. Mai 2023 ein. Stattfinden soll dieser
auf dem Grasspringplatz des Reitstalls am Ith in Bisperode.
Anmeldungen wie angegeben an Daniela Ohlrogge. Alle weiteren Infos entnehmt gerne der Einladung.
Wir freuen uns auf Euch!
Ein tolles Turnierwochenende bei bestem Wetter mit spannenden Prüfungen liegt hinter uns. Am Samstag, dem reinen Dressurtag, durften wir viele motivierte Reiter in den Dressurprüfungen begrüßen. Zudem richteten wir das Kreischampionat der Dressur bei uns aus.
Hier ging die Siegerschärpe an unser Vereins- und Vorstandsmitglied Charlotte Lichte . Auch der zweite und dritte Platz gingen an unseren Verein. Platz 2 belegte Mirijam
Kopp
und Platz 3 ging an Dr.
Stefanie Kottwitz
. Wir sind begeistert, super
Leistung!
Am Sonntag starteten wir mit der E-Dressur in der Reithalle. Im Laufe des Vormittags gingen auch die Kleinsten an den Start und begeisterten in Prüfungen wie dem Reiterwettbewerb und der Führzügelklasse das Publikum. Danach ging es bei Sonnenschein mit den spannenden Springprüfungen auf dem Grasplatz weiter.
Des Weiteren fanden das Finale und die Ehrung vom Minicup des Kreisreiterverbandes bei uns statt
Ein besonderer Dank geht noch einmal an unsere Sponsoren und Helfer, ohne euch, wäre ein Turnier nicht
möglich!
Am 12. und 13. März 2022 haben wir erneut einen Springlehrgang mit Oliver Wennerscheid veranstaltet. Da der Lehrgang im November 2021 gut angenommen wurde und wir viele positive Resonanzen der Teilnehmer bekamen, haben wir uns zu einer zeitnahen Wiederholung entschieden. Dieses mal waren es sogar mehr Anmeldungen und am Ende eine Gruppe mehr, die teilgenommen hat. Die Reiter trainierten an zwei Tagen erneut in 3er Gruppen, die wieder nach individuellem Leistungsstand einteilt wurden. Zum Teil waren neue Teilnehmer dabei, aber auch Reiter/innen, die bereits im November dabei waren, konnte auf dem Gelernten aufbauen. Wieder einmal haben wir viel positives Feedback zu dem Wochenende bekommen.
Am 06. und 07. November haben wir einen Springlehrgang mit Oliver Wennerscheid auf der Anlage des Reit- und Ausbildungsstalls am Ith veranstaltet. Oliver ist seit ein paar Jahren unser Parcourschef bei unseren Turnieren. Damit waren wir bereits sehr zufrieden, sodass daraus die Idee für einen Springlehrgang entstand. Die Reiter trainierten somit an zwei Tagen in 3er Gruppen nach individuellem Leistungsstand. Am ersten Tag wurden Einzelhindernisse und Parcoursabschnitte geritten und zudem war die Gestaltung der Hindernisse ein großes Thema. Am zweiten Tag lag der Fokus auf dem korrekten Reiten eines Parcours. Es gab viele persönliche Tipps für jeden einzelnen Reiter mit seinem Pferd. Alle Teilnehmer gaben uns ein positives Feedback zu dem Wochenende und würden sich über eine Wiederholung freuen.
1. Vorsitzende Daniela Ohlrogge - reitstallamith@gmx.de
2. Vorsitzender Jan Eggert
Kassenwartin Saliha Voges - verwaltung@rv-bisperode.de
Schriftführerin Rebecca Elsner
Jugendwartin Gesa Wellmann
Beisitzerinnen Mirijam Kopp und Charlotte Lichte